Startseite/SPENDEN

Bei der Hochzeit für uns gesammelt: DANKE

1085.- €

Dieser Besuch in der Geschäftsstelle unseres Vereins war eine besondere Freude: Das frischgebackene Ehepaar Herfort brachte jetzt eine Spende von 1085 Euro zu Rosi Trettin und Annemarie Szava. Das Ehepaar hatte eine rührende Idee: Die beiden haben nach sieben Jahren geheiratet und anlässlich der Hochzeit für uns gesammelt.

Wir danken beiden ganz herzlich und wünschen Ihnen alles Gute für ihren weiteren gemeinsamen Weg.

Bei der Hochzeit für uns gesammelt: DANKE2019-12-18T12:01:51+01:00

Teilen wie St. Martin

400.- €

Der heilige St. Martin zeigt uns jedes Jahr aufs Neue, wie wichtig Teilen ist. Wer teilt bringt Wärme und Hoffnung in das Leben anderer.
Kinder der Grundschule Willicher Heide teilten den Erlös aus dem diesjährigen St.-Martin-Fest und übergaben die Spende and den Förderverein zugunsten krebskranker Kinder Krefeld e. V.

Teilen wie St. Martin2019-12-18T11:59:23+01:00

Super Aktion! Vielen Dank liebe Johanna

151,70.- €
07.01.2020

Die 10 jährige Johanna hat im Fernsehen einen Beitrag „Ein Herz für Kinder“ gesehen und war sehr gerührt davon. Sie hat dann während der Weihnachtszeit spenden bei Familien, Freunden und Verwandten für unseren Verein gesammelt. Es kamen stolze 151,70 € zusammen.Wir bedanken uns sehr herzlich bei Johanna und den Spendern.

Super Aktion! Vielen Dank liebe Johanna2020-02-05T16:27:48+01:00

Teddybären für strahlende Kinderaugen!

1.875.- €
10.03.2020

Unter dem Leitspruch „Damit die Kleinen nicht zu kurz kommen“ überreichte CURRENTA-Geschäftsführer Pieter Wasmuth jeweils 7.500 Euro an vier Krefelder Institutionen, die sich für das Wohlbefinden von Kindern einsetzen. Symbolisch für die Spende schenkte Wasmuth große Teddybären an den Kinderschutzbund Krefeld, das Kinderhospiz Stups, den Förderverein zugunsten krebskranker Kinder und an das Kinderheim Kastanienhof.
„Wir wissen um eine rückläufige Unterstützung für Kinder und ihre Sorgen – auch in unserem Standortumfeld. Kinder sind unsere Zukunft. Ich freue mich, dass wir als Unternehmen die Möglichkeit haben, hier zu unterstützen. Das ist für uns nicht zuletzt auch eine Investition in diejenigen, die sonst häufig mal zu kurz kommen“, betont Pieter Wasmuth bei der offiziellen Übergabe in den Räumlichkeiten des Kinderschutzbunds.

Teddybären für strahlende Kinderaugen!2020-03-10T15:10:46+01:00

Waffelbacken bei POCO bringt Spende für krebskranke Kinder

700.- €
17.03.2020

„Altweiber war der größte Andrang, das hat mich eigentlich etwas gewundert“ – lächelnd berichtet Hayko Camgöz, Marktleiter des POCO-Marktes an der Saalestraße über eine Benefiz-Aktion seines Teams: Von Altweiber bis einschließlich Nelkensamstag hatten die Mitarbeiter und Camgöz selber frische Waffeln gebacken und gegen eine Spende zugunsten des Fördervereins krebskranker Kinder Krefeld an die Kunden abgegeben.

„Es war eine tolle Resonanz. Viele Kunden kannten Ihren Verein und haben sofort großzügig gespendet, als sie das Banner sahen“, berichtete der Marktleiter, als er jetzt die Spende zu Kassenwart Stephan Kröll in die Villa Sonnenschein brachte. Insgesamt hatten die Kunden und der POCO Markt 700 Euro gespendet.

Die ganze Aktion habe die Mitarbeiterin Verena Himmelmann sehr gut organisiert, lobte der Marktleiter. Der POCO-Markt unterstützt zum wiederholten Mal die Arbeit des Fördervereins, „denn ich bin immer wieder beeindruckt von Ihrer Leistung. Ihr Motto ‚Helfen ist Herzenssache‘ ist für mich auch im Alltag und im Umgang mit dem Team ein Leitspruch geworden“, berichtete Hayko Camgöz. Stephan Kröll bedankte sich herzlich bei ihm: „Für uns ist es toll, dass Menschen sich so viel einfallen lassen, um den Familien der krebskranken Kinder zu helfen. Viele Vereinsmitglieder sind selbst verwaiste Eltern, die dieses Mitgefühl sehr hochschätzen“, meinte Kröll. Er freute sich sehr, als der Besucher die Zusicherung gab, auch künftig Aktionen für den Förderverein durchführen zu wollen.

Waffelbacken bei POCO bringt Spende für krebskranke Kinder2020-04-02T14:27:36+02:00

Azubis von Baumer hhs organisieren Spendenprojekt

1100.- €
24.03.2020

In diesem Jahr waren die zehn Azubis der Baumer hhs aus Krefeld für das Projekt verantwortlich – und sie sammelten eine Spende von 1100 Euro für den Förderverein zugunsten krebskranker Kinder Krefeld. Diese haben sie – noch vor den Kontaktbeschränkungen wegen des Corona-Virus – übergeben.

Der Hintergrund: Die Belegschaft und die Geschäftsleitung des weltweit tätigen Spezialunternehmens für Klebeauftrags- und Qualitätssicherungssystem hatte während der Weihnachtszeit eine Aktion für den Förderverein durchgeführt. Die Auszubildenden hatten einen nachhaltigen, wiederverwertbaren Weihnachtsbaum aus buntem Karton und Papier gebastelt und bei der Weihnachtsfeier die Kollegen aus Krefeld und aus der Berliner Filiale um Spenden gebeten. „Als Unternehmen unterstützen wir den Förderverein und die Villa Sonnenschein zum zweiten Mal und wollten auch gezielt nur an eine Organisation spenden, damit mit der größeren Summe sinnvoll gearbeitet werden kann“, berichtete Finn van der Vliet, der mit den Azubi-Kollegen Nina Drößer und Maurizio Pernice sowie Andreas Brandt (Marketing Manager) zur Spendenübergabe gekommen war.

Für die jungen Leute war es der erste Besuch in der Villa Sonnenschein. Es sei ihnen ein Anliegen gewesen, einen eigenen Eindruck zu bekommen, meinten sie: „Das schafft für uns auch eine emotionale Verbindung zu dieser Aktion und führt uns den Zweck noch einmal vor Augen“, meinte Finn van der Vliet. Außerdem wollten sie gerne die Infos mitnehmen und in die Belegschaft transportieren: „Ihre Arbeit ist wichtig, weil Sie den Familien in einer schwierigen Zeit helfen.“

Susanne Oestreich (Hausleitung Villa Sonnenschein), Geschäftsstellenleiterin Sevda Aytekin und Kassenwart Stephan Kröll freuten sich über das große Interesse der Besucher/-in an der Arbeit des Fördervereins: „Für unsere Familien ist es immer wieder schön, wenn sie merken, dass sich auch junge Menschen wie ihr für sie einsetzen. Das hilft ihnen sehr“, meinte Stephan Kröll.

Azubis von Baumer hhs organisieren Spendenprojekt2020-04-02T14:30:24+02:00

Willicher Schüler spenden mehr als 550 Euro für krebskranke Kinder

550,00 €

„Ihr wart so fleißig, wir freuen uns sehr über diese Aktion“: Andrea Schmitz vom „Förderverein zugunsten krebskranker Kinder Krefeld“ war sichtlich begeistert: Die Brüder Ben (9 Jahre) und Noah (12 Jahre) aus Willich waren zusammen mit ihren Freunden Lena (12 Jahre) und Julian (7 Jahre) in ihr Geschäft „Glückspilz“ nach Schiefbahn gekommen, um eine Spende zugunsten der Vereinsarbeit abzugeben.

Die Brüder hatten vor Ostern überlegt, wie sie in Zeiten der Corona-Krise einen Beitrag leisten könnten um anderen eine Freude zu machen. Sie hatten dann die Idee, eine Oster-Bastelei für ihre Großeltern – ein Hase aus Holzscheit und Baumrinde – sozusagen „in Serie“ herzustellen und gegen eine Spende abzugeben. Diese Spenden wollten sie für ein Tierheim sammeln, weil die Heime nicht mehr genug Unterstützung erhalten. Die ersten Hasen wurden über den Gartenzaun an Spaziergänger abgegeben – und dann sprach sich die Aktion herum: Es gab immer mehr Nachfragen und schon am Ende des ersten Tages hatten 30 Osterhasen den Besitzer gewechselt – und es gab Bestellungen für weitere Holzhasen. „Die Kinder waren nicht mehr zu stoppen und so ging unsere ganze Familie, zwei Freunde der Kinder und unser Babysittermädchen (natürlich mit gesundem Abstand) in Großproduktion und kaum aus dem Garten herausgetragen, waren sie schon verkauft. Es war der Wahnsinn“, beschreibt Mutter Katja. Manche Leute kamen zwei- und dreimal gekommen, andere hatten es beim Nachbarn gesehen oder wieder andere hatten durch WhatsApp von der Aktion gehört und wollten mit ihrer Spende unterstützen. Es war überwältigend.

Aus zwei kleinen Hasen für die Großeltern entstand so eine Großfamilie von über 100 Hasen – und die Spendensumme erreichte insgesamt 1150 Euro. „Viele Menschen haben uns mehr Geld gegeben als wir eigentlich als Spende erbeten hatten“, berichteten Ben und Noah bei der Spendenübergabe.

Die zwei hatten sich dann entschlossen, die Summe je zur Hälfte an ein Tierheim und zugunsten von krebskranken Kindern mit ihren Eltern zu spenden

„Es ist toll, wie ihr an uns gedacht habt“, dankte Andrea Schmitz – und lud die vier samt Eltern ein, in der „Nach-Corona-Zeit“ einmal nach Krefeld zu kommen, um das Elternwohnhaus am Helios Klinikum Krefeld und die Arbeit des Fördervereins kennen zu lernen.

Willicher Schüler spenden mehr als 550 Euro für krebskranke Kinder2020-04-21T14:59:05+02:00

Kölsche Fründe – treue Freunde

1111,11 €

Die Spendensumme war gewohnt jeck (€ 1111,11) und die Freude darüber wie gewohnt groß: Ludwig Schmitz und Michael Korbmacher von den „de Kölsche Fründe“ brachten jetzt ihre im Laufe der vergangenen Monate gesammelten Spenden zum „Förderverein zugunsten krebskranker Kinder Krefeld“. Die beiden sowie etliche ihrer Freunde treten bei verschiedenen Karnevalsveranstaltungen oder anderen Events auf – das DJs oder als sieben-Mann-Showtruppe mit Songs von Elvis, den Blues Brothers oder einfach richtig guter Party-Musik. Dabei sammeln sie immer wieder Spenden für den Krefelder und den Kölner Förderverein. 

„Wir freuen uns sehr, dass diese tolle Gruppe uns seit Jahren so treu unterstützt“, meinte Kassenwart Stephan Kröll, der mit Sohn Justin und Hausleiterin Susanne Oestreich die Spende in der Villa Sonnenschein in Empfang nahm.

Kölsche Fründe – treue Freunde2020-06-22T15:51:15+02:00

„French Car Devotion“

250,00  €

Danke für die Hilfe!

Das war in dieser schwierigen Zeit eine tolle Nachricht: Maik Schikora und seine Mitstreiter von der Facebook-Community „French Car Devotion“ haben uns 250 Euro gespendet.
Der Hintergrund: Die Fans der französischen Old- und Youngtimer sowie Neuwagen hatten sich im Juni zu einem „Kaffee-Treffen – Meet & Chill“ bei Mo’s Bikertreff versammelt – weil größere Veranstaltungen mit Ausstellungen und Verkäufen derzeit nicht erlaubt sind.
Dabei hatten die Organisatoren keinen Eintritt verlangt, aber um Spenden gebeten. Über Michael aus dem Team von Mo’s Bikertreff hatten Maik und sein Mit-Organisator Michael von unserer Arbeit für die Familien mit an Krebs erkrankten Kindern erfahren – und davon, wie das Bikertreff-Team uns schon seit Jahren unterstützt. Daraus entstand dann bei den Fans der Citroen- und Renault-Modelle die Idee, die gesammelte Spende an uns zu überweisen. 

Wir danken allen ganz herzlich für ihre Spenden – das hilft uns. Hoffentlich sieht man sich demnächst einmal unter günstigeren Umständen. 

Bis dahin: Au Revoir!

„French Car Devotion“2020-06-22T15:52:47+02:00

Spende der Fa. Carpoint

Tolle Bericht über die Spende der Firma Carpoint in der Fischelner Woche.
Vielen lieben Dank.

Spende der Fa. Carpoint2020-06-22T15:52:21+02:00
Nach oben